Wohnimmobilie > Grundstück (Wohnbebauung)
Herbst.Auktion 2025

Unbebautes Grundstück in der Nähe von Magdeburg

39167 Hohe Börde
1.500 €

2736
3.740 m²
  • Das kaufgegenständliche Objekt Flurstück 12/35 der Flur 8, Gemarkung Niederndodeleben, befindet sich ca. 2 km nordwestlich vom Zentrum des Ortsteils Niederndodeleben der Gemeinde Hohe Börde, westlich von Magdeburg. Es handelt sich um ein unbebautes, teils unebenes Grundstück im Außenbereich, es ist vollständig begrünt. Das Grundstück ist ungenutzt und nicht vermietet/verpachtet und weitgehend eingezäunt, es verläuft parallel der Straße K1163.

    Die Flurstücksgrenzen sind vor Ort nicht erkennbar.

    Laut Altlastenauskunft des Umweltamtes des Landkreises Börde vom 31.05.2024 sowie Altlastenkatasterauszug vom 30.05.2024 ist der Standort im Altlastenkataster erfasst. Es handelt sich demnach um eine Teilfläche einer Altablagerung mit der Bezeichnung „Müllkippe am Katzensaal“, die im Altlastenkataster mit der Altlastenkennziffer 15083298447066 erfasst ist. Der Standort der Altablagerung, die über das zum Verkauf stehende Flurstück hinausreicht, wird durch landwirtschaftlich genutzte Flächen und Forstflächen begrenzt. Weitere von der Altablagerung eingenommene Flurstücke stehen nicht im Eigentum des Verkäufers.

    Es soll sich um eine ehemalige Deponie der DLK Wolmirstedt u. Magdeburg handeln. Die ehemalige Deponie soll von 1980-1989 betrieben worden sein. Es sollen hauptsächlich Asche, Bauschutt, Hausmüll, Bauschuttabfälle sowie Garten- und Parkabfälle abgelagert worden sein. Das Volumen der Ablagerungen sowie Angaben zur Abdeckung sind nicht bekannt. Laut einer weiteren Altlastenauskunft des Umweltamtes des Landkreises Börde vom 30.03.2015 ist davon auszugehen, dass die ehemalige Deponie im Jahr 2000 ordnungsgemäß abgedeckt wurde. Laut vorgenannter Altlastenauskunft des Umweltamtes des Landkreises Börde vom 30.03.2015 wurden die Flächen der ehemaligen Deponie seinerzeit naturschutzfachlich betreut bzw. gepflegt. Dies ist, soweit dies noch stattfindet, durch den Ersteher auch zukünftig zu dulden.

    Nach dem jetzigen Erkenntnisstand sind keine Maßnahmen (Untersuchungen, Sicherungen, Sanierung) im Rahmen der Gefahrenabwehr erforderlich.

    Bei einer Nutzungsänderung oder Bauvorhaben ist der etwaige bodenschutzrechtliche Handlungsbedarf in Abstimmung mit der zuständigen Behörde zu prüfen. Das Vorhandensein schädlicher Bodenveränderungen kann nicht ausgeschlossen werden.

    Katasterangaben: Gemarkung Niederndodeleben, Flur 8, Flurstück 12/35

    Grundstücksgröße: ca. 3.740 m²
  • Flächen

    • Grundstücksfläche: 3.740 m²

    Sonstiges

    Die angebotene Immobilie kann im Rahmen unserer freiwilligen Immobilien-Auktion am 18. September 2025 ersteigert werden. Sie können ganz einfach TELEFONISCH, SCHRIFTLICH, ONLINE oder PERSÖNLICH an der Auktion teilnehmen.
    Der in der Anzeige angegebene – Kaufpreis – stellt das MINDESTGEBOT in der Auktion dar.

    MINDESTGEBOT: EUR 1.500,– zzgl. Auktionsaufgeld (für den Käufer) auf den Zuschlagspreis
    – bei einem Zuschlagspreis von 0 bis 19.999 EUR – 17,85 % – bei einem Zuschlagspreis von 20.000 EUR bis 49.999 EUR – 11,90 % – bei einem Zuschlagspreis von 50.000 EUR bis 99.999 EUR – 9,52 % – bei einem Zuschlagspreis ab 100.000 EUR – 7,14 % (jeweils inkl. Umsatzsteuer)
    Am Auktionstag kommen weitere spannende Immobilien aus ganz Deutschland zum Aufruf. Unseren Katalog können Sie kostenlos auf www.ia-deutschland.de abrufen.
    +++++++++++++++++++++++++
    Für ein ausführliches Expose nutzen Sie bitte das Kontaktformular des Anbieters. BITTE achten Sie darauf, dass Ihre Kontaktdaten vollständig sind und Ihre TELEFONNUMMER angegebenen ist.
    Sofern Sie alle Daten angegeben haben, bekommen Sie einige Minuten später automatisch das Expose bzw. einen Exposelink zugesandt (bitte Hinweis zum Öffnen des Links beachten).
    Das Expose enthält weiterführende Objektinformationen sowie alle relevanten, uns zur Verfügung stehenden Objektunterlagen, wie Miet-/Pachtverträge, Grundrisse, kommunale Auskünfte, etc.. Im dortigen Datenraum finden Sie auch einen Kaufvertragsentwurf, unsere Versteigerungsbedingungen sowie das Gebotsformular.
    Die 4 Möglichkeiten zum MITBIETEN finden Sie im Katalog, auf unser Homepage (www.ia-deutschland.de) sowie im Datenraum des Exposes (Gebotsformular). Für weitere Fragen stehen wir unter 030-2000 34 690 oder per E-Mail an info@ia-deutschland.de zur Verfügung.

    +++++++++++++++++++++++++
    Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Angaben, Daten und Informationen, die uns vom Auftraggeber/Veräußerer übermittelt wurden. Die IAD Immobilienauktionshaus Deutschland GmbH übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Angaben.

    Die von der IAD Immobilienauktionshaus Deutschland GmbH veröffentlichten Fotos, Luftbilder und sonstige Aufnahmen sind beispielhaft und spiegeln nicht notwendigerweise den aktuellen Zustand des Objektes wider. Wir empfehlen den Kaufinteressenten, sich vor dem Auktionstermin vom aktuellen Zustand durch eine persönliche Besichtigung vor Ort zu überzeugen. Die veröffentlichten Lagepläne, Skizzen, Grundrisse etc. sind nicht maßstabsgerecht. Sämtliche Objektangaben stehen unter dem Vorbehalt der Korrektur und der nachträglichen Richtigstellung. Dem Kaufinteressenten ist bekannt, dass allein die im Kaufvertrag ausdrücklich zugesicherten Angaben verbindlich sind. Diesbezügliche Ansprüche gegen den Veräußerer und das Auktionshaus sind ausgeschlossen. Bei denkmalgeschützten Objekten empfehlen wir, sich über eventuelle Nutzungseinschränkungen, Auflagen und/oder Verpflichtungen, die sich durch die jeweiligen Denkmalschutzgesetze ergeben, bei den zuständigen Behörden zu informieren.
    • Energieausweis-Jahrgang: nicht benötigt
    Energieeffizienzdaten (noch) nicht verfügbar
    A
    B
    C
    D
    E
    F
    G
    H - I
  • Der Ortsteil Niederndodeleben in der Gemeinde Hohe Börde und lädt durch die naturnahe Umgebung mit dem Schrotetal, Rad- und Wanderwegen sowie dem Aussichtspunkt Bismarckturm zu Freizeitaktivitäten im Grünen ein. Die Magdeburger Innenstadt ist ca. 10 km schnell zu erreichen. Geschäfte zur Deckung des täglichen Bedarfs sowie Ärzte, Apotheken, Banken und Restaurants befinden sich im nahegelegenen Magdeburg. In der näheren Umgebung befinden sich Sport- und Freizeiteinrichtungen, sowie Kindertagesstätten.
    Die Lage des Grundstücks, ermöglicht eine schnelle Anbindung an das überregionale Straßennetz.

    Das Grundstück liegt zwischen den Orten Irxleben und Schnarsleben, direkt an der K1163, gegenüber des Bismarckturms Wartberg.

    • Kaufpreis: 1.500 €
    • Käuferprovision: 17.85 % Bei einem Zuschlagspreis bis 19.999 EUR 17,85 % inkl. MwSt. Bei einem Zuschlagspreis von 20.000 EUR - 49.999 EUR 11,90 % inkl. MwSt. Bei einem Zuschlagspreis von 50.000 EUR - 99.999 EUR 9,52 % inkl. MwSt. Bei einem Zuschlagspreis ab 100.000 EUR 7,14% inkl. MwSt. Es gelten jeweils die aktuellen Versteigerungsbedingungen.

Dein Ansprechpartner bei uns

Team Auktionshaus

Sicher!