Ehemaliges Pfarrgehöft bestehend aus Pfarrhaus, Scheune und Stallungen - leerstehend
-
Ehemaliges Pfarrgehöft bestehend aus Pfarrhaus, Scheune, Stall und Wiesenfläche, Datierung 1867/1900, Denkmalschutz (Nr. 09130831). Die Außenanlagen sind aufgeteilt in einen Innenhofbereich und angrenzende Wiesenfläche.
Ehemaliges Pfarrhaus neben der Kirche, Denkmalschutz, Bj. 1868, Massivbauweise aus gelbem und rotem Ziegel, 1,5-geschossig zzgl. nicht ausgebautem Spitzboden, teilunterkellert. Satteldach. Deckenhöhe ca. 3,40 m. Die Außenmaße des Pfarrhauses betragen ca. 24,5 m x ca. 12,0 m.
Aufteilung EG: Eingangsbereich, 5 Zimmer, Küche, Bad und ein von der Kirche unentgeltlich genutzter Raum (dingliche Sicherung im Grundbuch) mit Zugang über das Kirchengrundstück. Wohn-Nutzfläche im EG ca. 264 m² davon ca. 85,5 m² Kirchenraum.
Aufteilung OG: 5 Räume davon 1 Raum mit ca. 82,5 m² Fläche (hier wurden die Decke provisorisch abgestützt), Flur, Bad, Waschküche, WC und Wäscheraum. Deckenhöhe ca. 2,8 m, Zugang zum Spitzboden über den Flur.. Wohnfläche gesamt ca. 245 m².
Ca. 2009 Einbau neuer Holzfenster im EG. Gesamte Haustechnik, Badezimmer und Heizungsanlage (Öl- und Holzheizung) ist veraltet und teilweise nicht mehr funktionsfähig.
Ehemaliger Stall: Denkmalschutz, Fachwerk und Ziegelausfachung, Satteldach, bestehend aus 6 großzügigen Lagerräumen, Nutzfläche ca. 200 m² (grob geschätzt). An der Westseite des Gebäudes vorhandene Überdachung u.a. Nutzung als Holzlager und offenen Stall mit Zugang zur Wiese.
Ehemalige Scheune mit angrenzender Überdachung: Denkmalschutz, bestehend aus 2 großen Räumen, 1 x KFZ-Grube vorhanden. Nutzfläche ca. 140 m² (grob geschätzt).
Das gesamte Gehöft (Pfarrhaus, Scheune und Stall) befindet sich in einem sanierungsbedürftigen Zustand.
Angaben zum Energieausweis: Ausnahmetatbestand des GEG.
Erschließung: Strom (abgemeldet), Wasser und Kanalisation.
Katasterangaben: Gemarkung Lübbenow, Flur 1, Flurstück 480 mit ca. 145 m² und Flurstück 481 mit ca. 3.254 m²
Wohn-Nutzfläche Pfarrhaus: ca. 509 m² (ohne Kellergeschoss)
Nutzfläche Stall und Scheune: ca. 340 m² (grob geschätzt)
Vermietungsstand: nicht vermietet
Grundstücksgröße: ca. 3.399 m² (2 Flurstücke) -
Flächen
- Wohnfläche: 509 m²
- Grundstücksfläche: 3.399 m²
- Nutzfläche: 340 m²
- Zimmer insgesamt: 11
Zustand & Erschließung
- Baujahr: 1868
Sonstiges
Die angebotene Immobilie kann im Rahmen unserer freiwilligen Immobilien-Auktion am 11. Dezember 2025 ersteigert werden. Sie können ganz einfach TELEFONISCH, SCHRIFTLICH, ONLINE oder PERSÖNLICH an der Auktion teilnehmen.
Der in der Anzeige angegebene – Kaufpreis – stellt das MINDESTGEBOT in der Auktion dar.
MINDESTGEBOT: EUR 75.000,– zzgl. Auktionsaufgeld (für den Käufer) auf den Zuschlagspreis
– bei einem Zuschlagspreis von 0 bis 19.999 EUR – 17,85 % – bei einem Zuschlagspreis von 20.000 EUR bis 49.999 EUR – 11,90 % – bei einem Zuschlagspreis von 50.000 EUR bis 99.999 EUR – 9,52 % – bei einem Zuschlagspreis ab 100.000 EUR – 7,14 % (jeweils inkl. Umsatzsteuer)
Am Auktionstag kommen weitere spannende Immobilien aus ganz Deutschland zum Aufruf. Unseren Katalog können Sie kostenlos auf www.ia-deutschland.de abrufen.
+++++++++++++++++++++++++
Für ein ausführliches Expose nutzen Sie bitte das Kontaktformular des Anbieters. BITTE achten Sie darauf, dass Ihre Kontaktdaten vollständig sind und Ihre TELEFONNUMMER angegebenen ist.
Sofern Sie alle Daten angegeben haben, bekommen Sie einige Minuten später automatisch das Expose bzw. einen Exposelink zugesandt (bitte Hinweis zum Öffnen des Links beachten).
Das Expose enthält weiterführende Objektinformationen sowie alle relevanten, uns zur Verfügung stehenden Objektunterlagen, wie Miet-/Pachtverträge, Grundrisse, kommunale Auskünfte, etc.. Im dortigen Datenraum finden Sie auch einen Kaufvertragsentwurf, unsere Versteigerungsbedingungen sowie das Gebotsformular.
Die 4 Möglichkeiten zum MITBIETEN finden Sie im Katalog, auf unser Homepage (www.ia-deutschland.de) sowie im Datenraum des Exposes (Gebotsformular). Für weitere Fragen stehen wir unter 030-2000 34 690 oder per E-Mail an info@ia-deutschland.de zur Verfügung.
+++++++++++++++++++++++++
Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Angaben, Daten und Informationen, die uns vom Auftraggeber/Veräußerer übermittelt wurden. Die IAD Immobilienauktionshaus Deutschland GmbH übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Angaben.
Die von der IAD Immobilienauktionshaus Deutschland GmbH veröffentlichten Fotos, Luftbilder und sonstige Aufnahmen sind beispielhaft und spiegeln nicht notwendigerweise den aktuellen Zustand des Objektes wider. Wir empfehlen den Kaufinteressenten, sich vor dem Auktionstermin vom aktuellen Zustand durch eine persönliche Besichtigung vor Ort zu überzeugen. Die veröffentlichten Lagepläne, Skizzen, Grundrisse etc. sind nicht maßstabsgerecht. Sämtliche Objektangaben stehen unter dem Vorbehalt der Korrektur und der nachträglichen Richtigstellung. Dem Kaufinteressenten ist bekannt, dass allein die im Kaufvertrag ausdrücklich zugesicherten Angaben verbindlich sind. Diesbezügliche Ansprüche gegen den Veräußerer und das Auktionshaus sind ausgeschlossen. Bei denkmalgeschützten Objekten empfehlen wir, sich über eventuelle Nutzungseinschränkungen, Auflagen und/oder Verpflichtungen, die sich durch die jeweiligen Denkmalschutzgesetze ergeben, bei den zuständigen Behörden zu informieren.- Immobilie ist verfügbar ab: sofort
- Denkmalschutz: ja
-
- Energieausweis-Jahrgang: nicht erforderlich
Energieausweis nicht erforderlichABCDEFGH - I -
Lübbenow ist ein Ortsteil der Gemeinde Ucklerand und liegt im Nordosten von Brandenburg unmittelbar an der Grenze zu Mecklenburg-Vorpommern. Die Region ist geprägt von sanften Hügeln, weiten Feldern, alten Baumalleen und zahlreichen Seen. Aufgrund dieser malerischen Landschaft wird sie oft liebevoll als Toskana der Uckermark bezeichnet.
Die Stadt Strasburg (Uckermark) liegt ca. 10 km südwestlich und bietet neben Einkaufsmöglichkeiten auch eine Bahnverbindung Richtung Berlin, Pasewalk und Lübeck. Die Entfernung nach Berlin beträgt nur ca. 130 km.
Der Ort selbst liegt inmitten einer idyllischen Hügellandschaft und grenzt direkt an den Lübbenower See, welcher über eine Badestelle mit großem Badesteg verfügt. Rund um den Ort verlaufen zahlreiche Rad- und Wanderwege. In der Nähe befinden sich weitere kleine Seen und ausgedehnte Wälder.
Das historische Ortsbild wird vom Gutshaus Lübbenow, diversen Backsteinbauten und der Kirche und dem Pfarrgehöft geprägt.
-
- Kaufpreis: 75.000 €
- Käuferprovision: 9.52 % Bei einem Zuschlagspreis bis 19.999 EUR 17,85 % inkl. MwSt. Bei einem Zuschlagspreis von 20.000 EUR - 49.999 EUR 11,90 % inkl. MwSt. Bei einem Zuschlagspreis von 50.000 EUR - 99.999 EUR 9,52 % inkl. MwSt. Bei einem Zuschlagspreis ab 100.000 EUR 7,14% inkl. MwSt. Es gelten jeweils die aktuellen Versteigerungsbedingungen.











