0,67 ha Waldgrundstück - ehemalige Deponie

-
Ungleichmäßig geschnittenes Grundstück mit Waldbestand. Lage im Außenbereich gemäß § 35 BauGB, im FNP als Holzung/Waldfläche dargestellt sowie im Kampfmittelverdachtsgebiet. Das Flurstück befindet sich in keinem Schutzgebiet wurde aber als Typ Vorwald frischer Standorte kartiert und ist somit ein potentiell nach § 18(1) BbgNatSchAG gesetzlich geschütztes Biotop.
Keine Eintragungen im Baulastenverzeichnis vorhanden. Das Flurstück ist gemäß Auskunft des Landkreises Oder-Spree vom 01.01.2024 im Altlastenkataster unter der Nummer 0224670039 als Altablagerung -Krähenberg- registriert. Von ca. 1970 bis 1990 wurde die Fläche durch die örtliche Bevölkerung als Müllkippe genutzt. Es lagern auf der Fläche ca. 14.000 m³ Haus- und Sperrmüll, Bauschutt und Erdaushub. Die mittlere Lagermächtigkeit liegt bei ca. 2 m. Die Lagerung erfolgte in einer flachen Grube, sodass gegenwärtig keine Geländeerhebung erkennbar ist. Per Bescheid vom 14.08.1996 wurde für die ehemalige Müllkippe eine Einstufung in die Kategorie A1 vorgenommen bei der kein relevantes Gefährdungspotential von einer Altablagerung ausgeht. Bauliche Anlagen jeglicher Art, die nur durch feste Gründung und damit durch Eingriffe in die Abdeck- und Rekultivierungsschicht errichtet werden können, sind auf der Altablagerung nicht zugelassen.
Auf dem benachbarten Grundstück, dem Flurstück Nr. 60 befindet sich das Bodendenkmal 90386 -Gräberfeld römische Kaiserzeit-. In diesem Zusammenhang erfolgte der Hinweis, dass die Denkmalliste des Landes Brandenburg nicht abgeschlossen ist und diese nach neuen Erkenntnissen fortgeschrieben wird.
Ungefähre Koordinaten (Google Maps): 52.382378, 14.241641
Katasterangaben: Gemarkung Falkenberg (B), Flur 2, Flurstück 59
Grundstücksgröße: ca. 6.709 m² -
Flächen
- Grundstücksfläche: 6.709 m²
Sonstiges
Bei diesem Objekt handelt es sich um eine Immobilie, die im Rahmen unserer freiwilligen Immobilien-Auktion erworben werden kann. Diese Immobilien-Auktion findet am 19. Juni 2025 in der Goerzallee 299 (Goerzwerk) in 14167 Berlin, statt. Der im Immobilienportal angegebene – Kaufpreis – stellt das Mindestgebot in der Auktion dar.
Mindestgebot (Auktionslimit) EUR 1.350,– * *zzgl. 17,85 % inkl. USt. Auktionsaufgeld auf den Zuschlagspreis
Bei einem Zuschlagspreis von 0 bis 19.999 EUR – 17,85 % Bei einem Zuschlagspreis von 20.000 EUR bis 49.999 EUR – 11,90 % Bei einem Zuschlagspreis von 50.000 EUR bis 99.999 EUR – 9,52 % bei einem Zuschlagspreis ab 100.000 EUR – 7,14 % (jeweils inkl. Umsatzsteuer)
Am 19. Juni 2025 kommen weitere spannende Immobilien aus ganz Deutschland zum Aufruf. Unseren Gesamtkatalog können Sie unter www.ia-deutschland.de abrufen. Ebenfalls finden Sie hier weitere Immobilienangebote im Bieterverfahren etc..
Wir freuen uns über Ihre Anfrage, dann erhalten Sie automatisch unser Exposé mit ausführlichen Informationen zur Immobilie. Dieses enthält weiterführende Objektinformationen sowie alle relevanten, uns zur Verfügung stehenden Objektunterlagen, wie Miet-/Pachtverträge, Grundrisse, kommunale Auskünfte, etc.. Mit dem Exposé erhalten Sie auch einen Kaufvertragsentwurf, unsere Versteigerungsbedingungen, das Gebotsformular.
Nähere Informationen zum Ablauf erhalten Sie telefonisch über unsere Zentrale unter 030-2000 34 690 oder per E-Mail an info@ia-deutschland.de.
Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Angaben, Daten und Informationen, die uns vom Auftraggeber/Veräußerer übermittelt wurden. Die IAD Immobilienauktionshaus Deutschland GmbH übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Angaben.
Die von der IAD Immobilienauktionshaus Deutschland GmbH veröffentlichten Fotos, Luftbilder und sonstige Aufnahmen sind beispielhaft und spiegeln nicht notwendigerweise den aktuellen Zustand des Objektes wider. Wir empfehlen den Kaufinteressenten, sich vor dem Auktionstermin vom aktuellen Zustand durch eine persönliche Besichtigung vor Ort zu überzeugen. Die veröffentlichten Lagepläne, Skizzen, Grundrisse etc. sind nicht maßstabsgerecht. Sämtliche Objektangaben stehen unter dem Vorbehalt der Korrektur und der nachträglichen Richtigstellung. Dem Kaufinteressenten ist bekannt, dass allein die im Kaufvertrag ausdrücklich zugesicherten Angaben verbindlich sind. Diesbezügliche Ansprüche gegen den Veräußerer und das Auktionshaus sind ausgeschlossen. Bei denkmalgeschützten Objekten empfehlen wir, sich über eventuelle Nutzungseinschränkungen, Auflagen und/oder Verpflichtungen, die sich durch die jeweiligen Denkmalschutzgesetze ergeben, bei den zuständigen Behörden zu informieren.
Die in diesem Exposé enthaltenen Informationen und Anhänge sind ausschließlich für den bezeichneten Adressaten bestimmt. Die Verwendung, Vervielfältigung oder Weitergabe der Inhalte und Anhänge ist strengstens untersagt. -
- Energieausweis-Jahrgang: nicht benötigt
Energieeffizienzdaten (noch) nicht verfügbarABCDEFGH - I -
Falkenberg, ein Ortsteil der Gemeinde Briesen befindet sich zwischen Frankfurt /Oder und Berlin. Umgeben von weitreichender Natur, bietet die Region zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern und Radfahren.
Die Verkehrsanbindung über die L38 ist gut. Die A12 ist ca. 9 Fahrminuten entfernt. Briesen (Mark) ist in ca. 5 min und Fürstenwalde ca. 12 min zu erreichen. Hier befinden diverse Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs, Grund- und weiterführende Schulen. Die Berliner Stadtgrenze ist in ca. 40 min sowie Frankfurt / Oder in ca. 30 min zu erreichen.
Das Grundstück befindet sich ca. 250 m Luftlinie von der Ortschaft Falkenberg (Briesen) entfernt und ist über einen nicht dinglich gesicherten Wirtschaftsweg zu erreichen. Östlich der Grundstücksgrenze verläuft ein Wirtschaftsweg. Von Falkenberg verkehrt die Buslinie 434 Richtung Fürstenwalde und Briesen. Von den dortigen Bahnhöfen aus werden die Hauptstadt und Frankfurt / Oder bequem erreicht.
-
- Kaufpreis: 1.350 €
- Käuferprovision: 17.85 % Bei einem Zuschlagspreis bis 19.999 EUR 17,85 % inkl. MwSt. Bei einem Zuschlagspreis von 20.000 EUR - 49.999 EUR 11,90 % inkl. MwSt. Bei einem Zuschlagspreis von 50.000 EUR - 99.999 EUR 9,52 % inkl. MwSt. Bei einem Zuschlagspreis ab 100.000 EUR 7,14% inkl. MwSt. Es gelten jeweils die aktuellen Versteigerungsbedingungen.