Wohnimmobilie > Grundstück (Wohnbebauung)
Zu Verkaufen
1,2 ha unbebautes Grundstück - ehemalige Deponie
Naumburger Str., 06721 Osterfeld
2.000 €
2631
12.111 m²

-
Die Fläche befindet sich am westlichen Ortsausgang von Osterfeld, an der Naumburger Straße. Im Norden wird das Grundstück vom Gewässer Steinbach Nord / Steinbach aus Löbitz begrenzt, einem ehemaligen Mühlgraben. Auf der Fläche befinden sich einige Bäume und Büsche, sie ist weitgehend bewachsen und weitgehend eben mit Gräben. Ein Bodenordnungsverfahren wird durchgeführt. Die Flurstücksgrenzen sind vor Ort nicht erkennbar.
Das Flurstück ist gemäß Auskunft des Amtes für Immissionsschutz und Abfallwirtschaft des Burgenlandkreises vom 11.03.2015 als Altablagerung unter Bezeichnung Müllkippe im Fachinformationssystem Bodenschutz gemäß § 9 BodSchAG LSA mit der Kat.-Nr. 00169 registriert. Laut Angaben des Umweltamtes des Burgenlandkreises vom 05.06.2024 soll es sich um den Standort der Altbebauung der so genannten Wiesenmühle (mittlerweile abgerissen) einschließlich des verfüllten Mühlteiches handeln. Dem Umweltamt liegen keine Angaben zur Ausdehnung des Teiches, zur Qualität und Quantität der Verfüllung und zur Existenz von Altfundamenten im Untergrund vor. Die Ablagerung, bei der es sich nach weiterer Auskunft des Amtes für Immissionsschutz und Abfallwirtschaft des Burgenlandkreises vom 01.09.2015 um eine illegale Müllablagerung handeln soll, soll etwa in den Jahren 1996-1997 abgedeckt worden sein. In dem Zusammenhang soll die Bepflanzung mit standorttypischen Laubgehölzen ergänzt worden sein, um den Zugang zu der Fläche möglichst zu unterbinden.
Die Fläche ist ungenutzt, nicht vermietet, verpachtet, liegt aber möglicherweise im Bereich eines Jagdpachtbezirkes. Das Vorhandensein schädlicher Bodenveränderungen kann nicht ausgeschlossen werden. Bei einer Nutzungsänderung oder Bauvorhaben ist der etwaige bodenschutzrechtliche Handlungsbedarf in Abstimmung mit der zuständigen Behörde zu prüfen.
Grundstücksgröße 12.111 m² -
Flächen
- Grundstücksfläche: 12.111 m²
Sonstiges
Bei diesem Objekt handelt es sich um eine Immobilie, die im Rahmen unserer freiwilligen Immobilien-Auktion erworben werden kann. Diese Immobilien-Auktion findet am 19. Juni 2025 in der Goerzallee 299 (Goerzwerk) in 14167 Berlin, statt. Der im Immobilienportal angegebene – Kaufpreis – stellt das Mindestgebot in der Auktion dar.
Mindestgebot (Auktionslimit) EUR 2.000,– * *zzgl. 17,85 % inkl. USt. Auktionsaufgeld auf den Zuschlagspreis
Bei einem Zuschlagspreis von 0 bis 19.999 EUR – 17,85 % Bei einem Zuschlagspreis von 20.000 EUR bis 49.999 EUR – 11,90 % Bei einem Zuschlagspreis von 50.000 EUR bis 99.999 EUR – 9,52 % bei einem Zuschlagspreis ab 100.000 EUR – 7,14 % (jeweils inkl. Umsatzsteuer)
Am 19. Juni 2025 kommen weitere spannende Immobilien aus ganz Deutschland zum Aufruf. Unseren Gesamtkatalog können Sie unter www.ia-deutschland.de abrufen. Ebenfalls finden Sie hier weitere Immobilienangebote im Bieterverfahren etc..
Wir freuen uns über Ihre Anfrage, dann erhalten Sie automatisch unser Exposé mit ausführlichen Informationen zur Immobilie. Dieses enthält weiterführende Objektinformationen sowie alle relevanten, uns zur Verfügung stehenden Objektunterlagen, wie Miet-/Pachtverträge, Grundrisse, kommunale Auskünfte, etc.. Mit dem Exposé erhalten Sie auch einen Kaufvertragsentwurf, unsere Versteigerungsbedingungen, das Gebotsformular.
Nähere Informationen zum Ablauf erhalten Sie telefonisch über unsere Zentrale unter 030-2000 34 690 oder per E-Mail an info@ia-deutschland.de.
Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Angaben, Daten und Informationen, die uns vom Auftraggeber/Veräußerer übermittelt wurden. Die IAD Immobilienauktionshaus Deutschland GmbH übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Angaben.
Die von der IAD Immobilienauktionshaus Deutschland GmbH veröffentlichten Fotos, Luftbilder und sonstige Aufnahmen sind beispielhaft und spiegeln nicht notwendigerweise den aktuellen Zustand des Objektes wider. Wir empfehlen den Kaufinteressenten, sich vor dem Auktionstermin vom aktuellen Zustand durch eine persönliche Besichtigung vor Ort zu überzeugen. Die veröffentlichten Lagepläne, Skizzen, Grundrisse etc. sind nicht maßstabsgerecht. Sämtliche Objektangaben stehen unter dem Vorbehalt der Korrektur und der nachträglichen Richtigstellung. Dem Kaufinteressenten ist bekannt, dass allein die im Kaufvertrag ausdrücklich zugesicherten Angaben verbindlich sind. Diesbezügliche Ansprüche gegen den Veräußerer und das Auktionshaus sind ausgeschlossen. Bei denkmalgeschützten Objekten empfehlen wir, sich über eventuelle Nutzungseinschränkungen, Auflagen und/oder Verpflichtungen, die sich durch die jeweiligen Denkmalschutzgesetze ergeben, bei den zuständigen Behörden zu informieren.
Die in diesem Exposé enthaltenen Informationen und Anhänge sind ausschließlich für den bezeichneten Adressaten bestimmt. Die Verwendung, Vervielfältigung oder Weitergabe der Inhalte und Anhänge ist strengstens untersagt. -
- Energieausweis-Jahrgang: nicht benötigt
Energieeffizienzdaten (noch) nicht verfügbarABCDEFGH - I -
Osterfeld ist eine kleine Stadt im Burgenlandkreis, die durch ihre ländliche Lage und gute Anbindung an größere Städte in der Umgebung überzeugt.
Das Grundstück liegt ca. 35 Fahrminuten von der Leipziger Stadtgrenze und ca. 25 Fahrminuten von Naumburg (Saale) entfernt.
Direkt vor dem Grundstück befindet sich eine Bushaltestelle, von dort beträgt die Fahrtzeit ca. 4 Minuten zum Markt im Stadtzentrum. Die Autobahn A9 erreicht man über die L190 in ca. 5 Minuten. In Osterfeld gibt es Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs, verschiedene Freizeit- und Sportangebote, sowie eine Kita und Grundschule.Die Fläche befindet sich am westlichen Ortsausgang von Osterfeld.
-
- Kaufpreis: 2.000 €
- Käuferprovision: 17.85 % Bei einem Zuschlagspreis bis 19.999 EUR 17,85 % inkl. MwSt. Bei einem Zuschlagspreis von 20.000 EUR - 49.999 EUR 11,90 % inkl. MwSt. Bei einem Zuschlagspreis von 50.000 EUR - 99.999 EUR 9,52 % inkl. MwSt. Bei einem Zuschlagspreis ab 100.000 EUR 7,14% inkl. MwSt. Es gelten jeweils die aktuellen Versteigerungsbedingungen.