Wohnimmobilie > Grundstück (Wohnbebauung)
Zu Verkaufen
1,3 ha unbebaute Grundstücke - ehemalige Deponien
Bennestedter Str., 06198 Salzatal
9.000 €
2632
12.836 m²

-
Die Grundstücke bilden keine zusammenhängende Fläche, sie sind räumlich getrennt voneinander, wobei sich das Flurstück 200/21 ca. 3 km südöstlich vom Zentrum der Ortschaft Zappendorf befindet und das Flurstück 33/1 ca. 3 km südlich vom Zentrum der Ortschaft Zappendorf bzw. 2 km westlich des Zentrums der Ortschaft Bennstedt der Gemeinde Salzatal. Beide Flurstücke sind von landwirtschaftlichen Flächen begrenzt, wobei sich westlich des Flurstückes 33/1 (nicht unmittelbar angrenzend) Teichgebiete (Salziger See) und im Osten ein Gewerbegebiet anschließen.
Laut der Altlastenauskunft des Umweltamtes des Landkreises Saalekreis vom 04.06.2024 ist das Flurstück 200/21 der Flur 3 teilweise in der Datei schädlicher Bodenveränderungen und Altlasten das Landes Sachsen-Anhalt (DSBA) unter der Kurz-Nr. 20205 registriert. Es soll sich dabei um den ehemaligen Tontagebau Rosa Luxemburg des Ton- und Kaolinwerkes Salzmünde handeln, der bis etwa 1990 als Mülldeponie genutzt worden sein soll, mit Restsee. Informationen zum Deponat und Ausprägung des Deponiekörpers liegen dem Verkäufer nicht vor. Vom Flurstück 200/21 sind 5.600 m² als Acker verpachtet, die Restfläche (Altablagerung) ist begrünt und ungenutzt.
Laut der Altlastenauskunft des Umweltamtes des Landkreises Saalekreis vom 04.06.2024 ist das Flurstück 33/1 der Flur 4 in der DSBA unter der Kurz-Nr. 20737 registriert. Hierbei soll es sich um eine ehemalige Kiesgrube u. a. mit Hausmüll (GUS-Militärgebiet) handeln. Informationen zum Deponat und Ausprägung des Deponiekörpers liegen dem Verkäufer nicht vor. Die Altablagerung ist demnach durch Abdeckung und Begrünung gesichert. Durch die Altablagerung sollen lt. vorstehender Auskunft einzelne Stoffe in Grundwasseruntersuchungen im Jahr 2010 nachgewiesen worden sein, die jedoch aus Sicht des Umweltamtes aufgrund der Höhe der Stoffkonzentrationen keine Gefahren und Handlungsbedarf ableiten ließen. In der Natur ist das Flurstück 33/1 vollständig begrünt, ungenutzt und nicht vermietet oder verpachtet.
Nach dem jetzigen Erkenntnisstand sind derzeit keine Maßnahmen (Untersuchungen, Sicherungen, Sanierung) im Rahmen der Gefahrenabwehr erforderlich.
Bei einer Nutzungsänderung oder Bauvorhaben wäre der etwaige bodenschutzrechtliche Handlungsbedarf in Abstimmung mit der zuständigen Behörde zu prüfen.
Die Flurstücksgrenzen sind vor Ort nicht erkennbar. Das Vorhandensein schädlicher Bodenveränderungen kann nicht ausgeschlossen werden.
Katasterangaben: Gemarkung Zappendorf, Flur 3, Flurstück 200/21 mit ca. 6.806 m² und Flurstück 33/1 mit ca. 6.030 m²
Grundstücksgröße: ca. 12.836 m² -
Flächen
- Grundstücksfläche: 12.836 m²
Sonstiges
Bei diesem Objekt handelt es sich um eine Immobilie, die im Rahmen unserer freiwilligen Immobilien-Auktion erworben werden kann. Diese Immobilien-Auktion findet am 19. Juni 2025 im – Goerzwerk – , Goerzallee 299, 14167 Berlin, statt. Der im Immobilienportal angegebene – Kaufpreis – stellt das Mindestgebot in der Auktion dar.
Mindestgebot (Auktionslimit) EUR 9.000,– * *zzgl. 17,85 % inkl. USt. Auktionsaufgeld auf den Zuschlagspreis
Bei einem Zuschlagspreis von 0 bis 19.999 EUR – 17,85 % Bei einem Zuschlagspreis von 20.000 EUR bis 49.999 EUR – 11,90 % Bei einem Zuschlagspreis von 50.000 EUR bis 99.999 EUR – 9,52 % bei einem Zuschlagspreis ab 100.000 EUR – 7,14 % (jeweils inkl. Umsatzsteuer)
Am 13. März 2025 kommen weitere spannende Immobilien aus ganz Deutschland zum Aufruf. Unseren Gesamtkatalog der Frühjahrs.Auktion können Sie unter www.ia-deutschland.de abrufen.
Wir freuen uns über Ihre Anfrage, dann erhalten Sie automatisch unser Exposé mit ausführlichen Informationen zur Immobilie. Dieses enthält weiterführende Objektinformationen sowie alle relevanten, uns zur Verfügung stehenden Objektunterlagen, wie Miet-/Pachtverträge, Grundrisse, kommunale Auskünfte, etc.. Mit dem Exposé erhalten Sie auch einen Kaufvertragsentwurf, unsere Versteigerungsbedingungen, das Gebotsabgabe-Formular sowie weitere Angaben zur Vereinbarung von Besichtigungsterminen.
Nähere Informationen über Zeitpunkt und Ablauf der Auktion, Besichtigungstermine sowie weitere Immobilienangebote finden Sie auf unserer Homepage www.ia-deutschland.de
Die hier veröffentlichten Objekt-Informationen beziehen sich auf den Stand der Drucklegung des Auktionskataloges. Eventuelle nachträgliche Änderungen an den Objektdaten werden hier nicht veröffentlicht. Maßgeblich ist der während der Auktion verlesene Auslobungstext. -
- Energieausweis-Jahrgang: nicht benötigt
Energieeffizienzdaten (noch) nicht verfügbarABCDEFGH - I -
Zappendorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Salzatal (ca. 11.320 Einwohner) mit vielfältiger Natur und verschiedenen Sehenswürdigkeiten.
Die westliche Stadtgrenze der Stadt Halle (Saale) erreicht man in ca. 10 Fahrminuten über die L173 und die B80.
Die Bushaltestelle Bennstedt (Salzatal), Bennstedter Str. liegt ca. 570 m Luftlinie von dem Grundstück und wird von der Buslinie 315 angefahren, die einen in kurzer Zeit in den Ortskern bringt. Von dort aus verkehren mehrere Buslinien, darunter eine stündlich, mit der man in 8 Fahrminuten die Ortsmitte von Salzmünde erreicht.Das Grundstück liegt am östlichen Ortsausgang, ist umgeben von Feldern und grenzt an das Landschaftsschutzgebiet Muschelkalkhänge.
-
- Kaufpreis: 9.000 €
- Käuferprovision: 17.85 % Bei einem Zuschlagspreis bis 19.999 EUR 17,85 % inkl. MwSt. Bei einem Zuschlagspreis von 20.000 EUR - 49.999 EUR 11,90 % inkl. MwSt. Bei einem Zuschlagspreis von 50.000 EUR - 99.999 EUR 9,52 % inkl. MwSt. Bei einem Zuschlagspreis ab 100.000 EUR 7,14% inkl. MwSt. Es gelten jeweils die aktuellen Versteigerungsbedingungen.