Wohnimmobilie > Einfamilienhaus
Zu Verkaufen

Baugrundstück in Teltow - Teilung in 2 Parzellen genehmigungsfähig

Siegfriedstraße 50, 14513 Teltow
480.000 €

2762
120 m²
1.364 m²
4
  • Gleichmäßig geschnittenes, weitgehend ebenes Grundstück, derzeit als Kleingarten (2 Parzellen) genutzt.

    Die Straßenfront beträgt ca. 22 m und die Grundstückstiefe ca. 63 m.

    Das Auktionshaus hat einen Teilungsvorschlag erstellt, der die Teilung des Grundstücks in zwei Parzellen mit ca. 595 m²(straßenbegleitend) sowie ca. 669 m² (2. Reihe mit Zufahrt) vorsieht. Mit Schreiben vom 27.05.2025 hat die Stadt Teltow mitgeteilt, dass das Flurstück wie im Teilungsentwurf dargestellt geteilt und jeweils mit einem Einfamilienhaus bebaut werden kann. Die Regelungen des § 34 Abs.1 BauGB sind zu beachten.

    Der offizielle Bodenrichtwert für Wohnbauflächen in der direkten Umgebung liegt bei ca. 500 EUR/m² (Stand 01.01.2025).

    Hinweise des Eigentümers:

    1. Es gelten die besonderen Bedingungen der Verkäuferin Deutsche Bahn AG, die in einer Bezugsurkunde (Teil des Exposés) enthalten sind.

    2. Der Kaufgegenstand ist im Rahmen eines Generalpachtvertrages (GPV 08) an die Bahn-Landwirtschaft e. V. (BLW) verpachtet und von dieser als Kleingärten unterverpachtet (2 Pächter). Die Aufbauten und Anpflanzungen stehen im Eigentum der jeweiligen Pächter und sind nicht Bestandteil des Kaufgegenstandes. Im Rahmen des Verkaufes tritt der Erwerber in den bestehenden Generalpachtvertrag ein, kann diesen aber unter gewissen Voraussetzungen und der Einhaltung von Fristen kündigen. Im Falle einer Kündigung sind die Unterpächter für ihre Aufbauten und Anpflanzungen zu entschädigen.

    3. Der Kaufgegenstand kann eisenbahnrechtlich gewidmet sein und damit der eisenbahnrechtlichen Fachplanungshoheit des Eisenbahn-Bundesamtes unterliegen. Zur Überführung des Kaufgegenstandes aus der eisenbahnrechtlichen Fachplanungshoheit in die kommunale Planungshoheit ist die Durchführung eines Freistellungsverfahrens gemäß § 23 Allgemeines Eisenbahngesetz (AEG) erforderlich. § 23 AEG ist zum 23.07.2025 geändert worden. Aufgrund der Aktualität der Gesetzesänderung ist noch unbekannt, wie das Eisenbahn-Bundesamt die Änderung des § 23 AEG anwendet. Wenn der Kaufgegenstand durch das Eisenbahn-Bundesamtes von Bahnbetriebszwecken gemäß § 23 AEG nicht freigestellt wird, verbleibt der Kaufgegenstand in der eisenbahnrechtlichen Fachplanungshoheit des Eisenbahn-Bundesamtes. Wenn der Kaufgegenstand durch das Eisenbahn-Bundesamt von Bahnbetriebszwecken gemäß § 23 AEG nicht freigestellt wird, verbleibt der Kaufgegenstand in der eisenbahnrechtlichen Fachplanungshoheit des Eisenbahn-Bundesamtes. Das hat zur Folge, dass der Kaufgegenstand nicht der kommunalen Planungshoheit der zuständigen Kommune/Behörde unterliegt. Ein ggf. erforderliches Planungs- und Baurecht für eine nicht bahnaffine Nutzung kann durch die Kommune in diesen Fällen in der Regel nicht gewährt werden. Näheres ist in der Bezugsurkunde geregelt.

    Jahrespacht: ca. EUR 226,42

    Grundstücksgröße ca. 1.364 m²
  • Flächen

    • Wohnfläche: 120 m²
    • Grundstücksfläche: 1.364 m²
    • Zimmer insgesamt: 4

    Sonstiges

    Die angebotene Immobilie kann im Rahmen unserer freiwilligen Immobilien-Auktion am 18. September 2025 ersteigert werden. Sie können ganz einfach TELEFONISCH, SCHRIFTLICH, ONLINE oder PERSÖNLICH an der Auktion teilnehmen.
    Der in der Anzeige angegebene – Kaufpreis – stellt das MINDESTGEBOT in der Auktion dar.

    MINDESTGEBOT: EUR 480.000,– zzgl. Auktionsaufgeld (für den Käufer) auf den Zuschlagspreis
    – bei einem Zuschlagspreis von 0 bis 19.999 EUR – 17,85 % – bei einem Zuschlagspreis von 20.000 EUR bis 49.999 EUR – 11,90 % – bei einem Zuschlagspreis von 50.000 EUR bis 99.999 EUR – 9,52 % – bei einem Zuschlagspreis ab 100.000 EUR – 7,14 % (jeweils inkl. Umsatzsteuer)
    Am Auktionstag kommen weitere spannende Immobilien aus ganz Deutschland zum Aufruf. Unseren Katalog können Sie kostenlos auf www.ia-deutschland.de abrufen.
    +++++++++++++++++++++++++
    Für ein ausführliches Expose nutzen Sie bitte das Kontaktformular des Anbieters. BITTE achten Sie darauf, dass Ihre Kontaktdaten vollständig sind und Ihre TELEFONNUMMER angegebenen ist.
    Sofern Sie alle Daten angegeben haben, bekommen Sie einige Minuten später automatisch das Expose bzw. einen Exposelink zugesandt (bitte Hinweis zum Öffnen des Links beachten).
    Das Expose enthält weiterführende Objektinformationen sowie alle relevanten, uns zur Verfügung stehenden Objektunterlagen, wie Miet-/Pachtverträge, Grundrisse, kommunale Auskünfte, etc.. Im dortigen Datenraum finden Sie auch einen Kaufvertragsentwurf, unsere Versteigerungsbedingungen sowie das Gebotsformular.
    Die 4 Möglichkeiten zum MITBIETEN finden Sie im Katalog, auf unser Homepage (www.ia-deutschland.de) sowie im Datenraum des Exposes (Gebotsformular). Für weitere Fragen stehen wir unter 030-2000 34 690 oder per E-Mail an info@ia-deutschland.de zur Verfügung.

    +++++++++++++++++++++++++
    Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Angaben, Daten und Informationen, die uns vom Auftraggeber/Veräußerer übermittelt wurden. Die IAD Immobilienauktionshaus Deutschland GmbH übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Angaben.

    Die von der IAD Immobilienauktionshaus Deutschland GmbH veröffentlichten Fotos, Luftbilder und sonstige Aufnahmen sind beispielhaft und spiegeln nicht notwendigerweise den aktuellen Zustand des Objektes wider. Wir empfehlen den Kaufinteressenten, sich vor dem Auktionstermin vom aktuellen Zustand durch eine persönliche Besichtigung vor Ort zu überzeugen. Die veröffentlichten Lagepläne, Skizzen, Grundrisse etc. sind nicht maßstabsgerecht. Sämtliche Objektangaben stehen unter dem Vorbehalt der Korrektur und der nachträglichen Richtigstellung. Dem Kaufinteressenten ist bekannt, dass allein die im Kaufvertrag ausdrücklich zugesicherten Angaben verbindlich sind. Diesbezügliche Ansprüche gegen den Veräußerer und das Auktionshaus sind ausgeschlossen. Bei denkmalgeschützten Objekten empfehlen wir, sich über eventuelle Nutzungseinschränkungen, Auflagen und/oder Verpflichtungen, die sich durch die jeweiligen Denkmalschutzgesetze ergeben, bei den zuständigen Behörden zu informieren.
    • Immobilie ist verfügbar ab: sofort
    • Energieausweis-Jahrgang: nicht benötigt
    Energieeffizienzdaten (noch) nicht verfügbar
    A
    B
    C
    D
    E
    F
    G
    H - I
  • Teltow mit ca. 28.000 Einwohnern befindet sich direkt am südlichen Stadtrand von Berlin und grenzt an den Bezirk Zehlendorf. In Teltow und den direkt angrenzenden Nachbarstädten Kleinmachnow und Stahnsdorf findet man alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs (Kindergärten, Schulen, Ärzte, Apotheken, Hotels, Gaststätten, Einkaufscenter, Supermärkte usw.). Nach 1990 hat sich Teltow zu einem gefragten und attraktiven Wohnstandort entwickelt.

    Sehr gute Anbindung mit dem ÖPNV nach Berlin (S 25 vom Bahnhof Teltow-Stadt, Regionalbahn von Teltow-Bahnhof und mehrere Buslinien). Sehr gute Verkehrsanbindung über die B96, B96a und B101 und L40 nach Berlin, Potsdam und ins Umland sowie zum südlichen Berliner Ring (A10).

    Das Objekt liegt im Ortsteil Sigridshorst, die direkte Umgebung ist von hochwertigen und neu erbauten Stadtvillen geprägt. Die Berliner Stadtgrenze nach Zehlendorf ist nur ca. 800 m vom Grundstück entfernt.

    • Kaufpreis: 480.000 €
    • Pacht: 226 €
    • Käuferprovision: 7.14 % Bei einem Zuschlagspreis bis 19.999 EUR 17,85 % inkl. MwSt. Bei einem Zuschlagspreis von 20.000 EUR - 49.999 EUR 11,90 % inkl. MwSt. Bei einem Zuschlagspreis von 50.000 EUR - 99.999 EUR 9,52 % inkl. MwSt. Bei einem Zuschlagspreis ab 100.000 EUR 7,14% inkl. MwSt. Es gelten jeweils die aktuellen Versteigerungsbedingungen.

Dein Ansprechpartner bei uns

Team Auktionshaus

Sicher!