Herrschaftliches Anwesen (ehemaliges Pfarrhaus und Gerichtsgebäude) - leerstehend
-
Frontansicht
-
Straßenansicht von der Augustinerstraße
-
zweites Obergeschoss Saal
-
Zimmer
-
Flur
-
Kataloghinweis W2025
-
Historischer Altbau, Denkmalschutz, Kulturdenkmal von besonderer Bedeutung i. S. d. § 28 Denkmalschutzgesetz, Eintrag in der Denkmalliste: Pfarrhaus mit ummauertem Garten. Dreigeschossig. Steiles Satteldach. Massiv. Giebelgliederung und profilierte Gesimse. Gemalte Fenstergesimse und Eckquaderungen. Westseitiges Sandsteinportal mit gesprengtem Giebel und Wappen, datiert 1739.
Das Gebäude wurde ca. 1739 errichtet, ist 3-geschossig und teilunterkellert, Dachgeschoss ist nicht ausgebaut. Das mächtige Gebäude wurde vom Augustiner-Chorherrenstift Waldsee erbaut, die die Seelsorge bis zu deren Auflösung in 1788 in Reute inne hatten. Das repräsentative Gäste- und Amtshaus diente dabei im 1. OG zu Wohnzwecken für die als Pfarrer tätigen Chorherren, das 2. OG diente zu Repräsentationszwecken und zur Ausübung der niederen Gerichtsbarkeit. Zuletzt wurde das Gebäude für die Äufgaben der Katholischen Kirchengemeinde/-pflege sowie als Pfarrwohnung durch den dortigen Pfarrer genutzt. Das schlossartige Gebäude ähnelt vom Baustil den barocken Sommerresidenzen oberschwäbischer Abteien. Parkähnliche, denkmalgeschützte Gartenanlage mit historischer Einfriedung und schmiedeeisernen Toren. Auf dem Grundstück steht eine Garage.
UG: 2 große Kellerräume und einen Kelleraufgang
EG: 7 Räume, großer Flur und Sanitäranlagen
1. OG: Aufgang über herrschaftliches Treppenhaus, 8 Zimmer, 1 Kammer, Sanitäranlagen
2. OG: Aufgang über herrschaftliches Treppenhaus, 8 Zimmer
DG: nicht ausgebauter Dachraum über 3 Etagen
Beheizung früher über Einzelöfen, derzeit keine Heizung vorhanden. Einfache Elektro- und Sanitärausstattung. Im gesamten Objekt sind viele historische Ausstattungsmerkmale (Parkettfußböden, historische Decken mit Stuck und Malereien, Treppenhäuser und Innentüren etc.) erhalten. Ingesamt stark sanierungs- und modernisierungsbedürftiger Zustand.
Hinweis: Vom Eigentümer wurde in 2024 ein umfangreiche Bauuntersuchung in Auftrag gegeben. Der Bericht ist Anlage zum Exposé.
Angaben zum Energieausweis: Ausnahmetatbestand des GEG.
Nutzfläche Hauptgebäude ca. 1.131,45 m² zzgl. ca. 297,32 m² Verkehrsflächen (Gebäude), leerstehend
Nutzfläche Garage ca. 17 m², vermietet, Jahresmiete brutto ca. EUR 360,00
Grundstücksgröße ca. 1.003 m²
HINWEIS: Für dieses Objekt gelten besondere Bietbedingungen. Telefon- und schriftliche Gebote bedürfen der vorherigen Freigabe durch den Veräußerer. Persönliche Teilnahme am Auktionstag in Berlin nur nach Anmeldung mit Bonitätsnachweis. Gebotsabgabe bis Montag, 08.12.2025 möglich. -
Flächen
- Wohnfläche: 1.131 m²
- Grundstücksfläche: 1.003 m²
- Nutzfläche: 17 m²
- Zimmer insgesamt: 26
- Etagen: 3
- Stellplatzart: Garage
- Garagenstellplätze: 1
Zustand & Erschließung
- Baujahr: 1739
Sonstiges
Die angebotene Immobilie kann im Rahmen unserer freiwilligen Immobilien-Auktion am 11. Dezember 2025 ersteigert werden. Sie können ganz einfach TELEFONISCH, SCHRIFTLICH, ONLINE oder PERSÖNLICH an der Auktion teilnehmen.
Der in der Anzeige angegebene – Kaufpreis – stellt das MINDESTGEBOT in der Auktion dar.
MINDESTGEBOT: EUR 200.000,– zzgl. Auktionsaufgeld (für den Käufer) auf den Zuschlagspreis
– bei einem Zuschlagspreis von 0 bis 19.999 EUR – 17,85 % – bei einem Zuschlagspreis von 20.000 EUR bis 49.999 EUR – 11,90 % – bei einem Zuschlagspreis von 50.000 EUR bis 99.999 EUR – 9,52 % – bei einem Zuschlagspreis ab 100.000 EUR – 7,14 % (jeweils inkl. Umsatzsteuer)
Am Auktionstag kommen weitere spannende Immobilien aus ganz Deutschland zum Aufruf. Unseren Katalog können Sie kostenlos auf www.ia-deutschland.de abrufen.
+++++++++++++++++++++++++
Für ein ausführliches Expose nutzen Sie bitte das Kontaktformular des Anbieters. BITTE achten Sie darauf, dass Ihre Kontaktdaten vollständig sind und Ihre TELEFONNUMMER angegebenen ist.
Sofern Sie alle Daten angegeben haben, bekommen Sie einige Minuten später automatisch das Expose bzw. einen Exposelink zugesandt (bitte Hinweis zum Öffnen des Links beachten).
Das Expose enthält weiterführende Objektinformationen sowie alle relevanten, uns zur Verfügung stehenden Objektunterlagen, wie Miet-/Pachtverträge, Grundrisse, kommunale Auskünfte, etc.. Im dortigen Datenraum finden Sie auch einen Kaufvertragsentwurf, unsere Versteigerungsbedingungen sowie das Gebotsformular.
Die 4 Möglichkeiten zum MITBIETEN finden Sie im Katalog, auf unser Homepage (www.ia-deutschland.de) sowie im Datenraum des Exposes (Gebotsformular). Für weitere Fragen stehen wir unter 030-2000 34 690 oder per E-Mail an info@ia-deutschland.de zur Verfügung.
+++++++++++++++++++++++++
Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Angaben, Daten und Informationen, die uns vom Auftraggeber/Veräußerer übermittelt wurden. Die IAD Immobilienauktionshaus Deutschland GmbH übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Angaben.
Die von der IAD Immobilienauktionshaus Deutschland GmbH veröffentlichten Fotos, Luftbilder und sonstige Aufnahmen sind beispielhaft und spiegeln nicht notwendigerweise den aktuellen Zustand des Objektes wider. Wir empfehlen den Kaufinteressenten, sich vor dem Auktionstermin vom aktuellen Zustand durch eine persönliche Besichtigung vor Ort zu überzeugen. Die veröffentlichten Lagepläne, Skizzen, Grundrisse etc. sind nicht maßstabsgerecht. Sämtliche Objektangaben stehen unter dem Vorbehalt der Korrektur und der nachträglichen Richtigstellung. Dem Kaufinteressenten ist bekannt, dass allein die im Kaufvertrag ausdrücklich zugesicherten Angaben verbindlich sind. Diesbezügliche Ansprüche gegen den Veräußerer und das Auktionshaus sind ausgeschlossen. Bei denkmalgeschützten Objekten empfehlen wir, sich über eventuelle Nutzungseinschränkungen, Auflagen und/oder Verpflichtungen, die sich durch die jeweiligen Denkmalschutzgesetze ergeben, bei den zuständigen Behörden zu informieren.- Immobilie ist verfügbar ab: sofort
- Denkmalschutz: ja
-
- Energieausweis-Jahrgang: nicht erforderlich
Energieausweis nicht erforderlichABCDEFGH - I -
Bad Waldsee ist eine Kreisstadt in Oberschwaben mit ca. 20.000 Einwohnern. Sie ist staatlich anerkannter Kneippkurort und Moorheilbad und liegt in der Ferienregion Oberschwaben, am Rande des Allgäus, ca. 40 km nördlich des Bodensees. Neben der historischen Altstadt ist Bad Waldsee bekannt für seinen Stadtsee mit einem durchgehenden Uferweg. Der See liegt mitten in der Stadt und wird auch vom städtischen Freibad als Badesee genutzt.
Die Stadt liegt an den Bundesstraßen B30 und B32, sodass Ravensburg in ca. 20 km und der Grenzübergang zur Schweiz in Hörbranz/Lindau (A14/A96) in ca. 60 km erreichbar sind. Friedrichshafen ist ca. 35 km und Ulm ca. 60 km entfernt.
Das Objekt befindet sich im Ortsteil Reute, ca. 300 m östlich des Ortskerns, direkt neben dem Gemeindehaus und gegenüber dem Klosterberg Reute mit dem Kloster der Franziskanerinnen von Reute. Einkaufsmöglichkeiten, Arztpraxen, Restaurants sowie Bildungs-, Sport- und Freizeitangebote, sind fußläufig erreichbar.
-
- Kaufpreis: 200.000 €
- Käuferprovision: 7.14 % Bei einem Zuschlagspreis bis 19.999 EUR 17,85 % inkl. MwSt. Bei einem Zuschlagspreis von 20.000 EUR - 49.999 EUR 11,90 % inkl. MwSt. Bei einem Zuschlagspreis von 50.000 EUR - 99.999 EUR 9,52 % inkl. MwSt. Bei einem Zuschlagspreis ab 100.000 EUR 7,14% inkl. MwSt. Es gelten jeweils die aktuellen Versteigerungsbedingungen.











