Unbebaute Grundstücke nahe dem Zenssee
-
Luftaufnahme
-
Luftaufnahme Straßefront Weinbergstraße
-
Blick auf das Grundstück
-
Straßenansicht
-
Grundstück mit benachbarter Drainsinenbahn
-
Katalog Hinweis W2025
-
Gleichmäßig geschnittene Grundstücke bestehend aus 2 Flurstücken entlang einer ehemaligen Bahnlinie bzw. Draisinenbahnstrecke mit überwiegend Baum- und Strauchbewuchs. Laut Flächennutzungsplan der Stadt Lychen Lage im Allgemeinen Wohngebiet.
Das Flurstück 384/1 grenzt nördlich an die Weinbergstraße. Hier ist aufgrund der Zuwegung eine Bebauung denkbar (nicht vom Auktionshaus und Veräußerin geprüft). Eine Bebauungsmöglichkeit ist nur durch eine Bauvoranfrage zu klären. Auf einer Teilfläche des Flurstücks befinden sich ehemalige abrissreife Gartenhäuser. Am Grundstück Paul-Kluth-Straße 19 besteht augenscheinlich ein Überbau sowie eine vertragslose Nutzung als Garten- und Freizeitgrundstück. Das Flurstück 384/2 ist durch ein Fremdgrundstück getrennt. Hier befinden sich teilweise Gartenhäuser.
Der offizielle Bodenrichtwert für Wohnbauflächen in der Weinbergstraße liegt bei ca. 50 EUR/m² (Stand 01.01.2025).
Hinweise des Eigentümers:
1. Der Eigentümerin liegen keine Nutzungs- oder Gestattungsvereinbarungen zu den den Flurstücken vor. Bestehende Vereinbarungen können nicht ausgeschlossen werden. Es ist Sache des Meistbietenden, etwaige Nutzungsvereinbarungen oder Pachtverhältnisse eigenständig zu klären. Eine Haftung der Eigentümerin und des Auktionshauses für etwaige Gestattungs-, Nutzungs- oder Pachtverträgen wird ausdrücklich ausgeschlossen.
2. Die genauen Flurstücksgrenzen sind nur über eine Grenzfeststellung bestimmbar, eine Kostenbeteiligung des Eigentümers ist ausgeschlossen (eine Verpflichtung diese durchzuführen besteht für den Erwerber nicht).
3. Es gelten die besonderen Bedingungen der Verkäuferin Deutsche Bahn AG, die in einer Bezugsurkunde (Teil des Exposés) enthalten sind. Diese Urkunde wird Bestandteil des Kaufvertrages, auf Verlesung kann bei der Beurkundung des Versteigerungsprotokolls verzichtet werden, wenn der Inhalt der Urkunde dem Erwerber vorher bekannt gegeben wurde. U.a. sind Dienstbarkeiten für eine Telekomleitung zu sichern und Stromleitungen verlaufen über das Grundstück.
4. Der Kaufgegenstand kann eisenbahnrechtlich gewidmet sein und damit der eisenbahnrechtlichen Fachplanungshoheit des Eisenbahn-Bundesamtes unterliegen. Zur Überführung des Kaufgegenstandes aus der eisenbahnrechtlichen Fachplanungshoheit in die kommunale Planungshoheit ist die Durchführung eines Freistellungsverfahrens gemäß § 23 Allgemeines Eisenbahngesetz (AEG) erforderlich.
§ 23 AEG ist zum 23.07.2025 geändert worden. Aufgrund der Aktualität der Gesetzesänderung ist noch unbekannt, wie das Eisenbahn-Bundesamt die Änderung des § 23 AEG anwendet. Wenn der Kaufgegenstand durch das Eisenbahn-Bundesamt von Bahnbetriebszwecken gemäß § 23 AEG nicht freigestellt wird, verbleibt der Kaufgegenstand in der eisenbahnrechtlichen Fachplanungshoheit des Eisenbahn-Bundesamtes. Das hat zur Folge, dass der Kaufgegenstand nicht der kommunalen Planungshoheit der zuständigen Kommune/Behörde unterliegt.
Katasterangaben: Gemarkung Lychen, Flur 19, Flurstücke 384/1 und 384/2
Grundstücksgröße ca. 3.239 m² (2 Flurstücke) -
Flächen
- Grundstücksfläche: 3.239 m²
Sonstiges
Die angebotene Immobilie kann im Rahmen unserer freiwilligen Immobilien-Auktion am 11. Dezember 2025 ersteigert werden. Sie können ganz einfach TELEFONISCH, SCHRIFTLICH, ONLINE oder PERSÖNLICH an der Auktion teilnehmen.
Der in der Anzeige angegebene – Kaufpreis – stellt das MINDESTGEBOT in der Auktion dar.
MINDESTGEBOT: EUR 24.500,– zzgl. Auktionsaufgeld (für den Käufer) auf den Zuschlagspreis
– bei einem Zuschlagspreis von 0 bis 19.999 EUR – 17,85 % – bei einem Zuschlagspreis von 20.000 EUR bis 49.999 EUR – 11,90 % – bei einem Zuschlagspreis von 50.000 EUR bis 99.999 EUR – 9,52 % – bei einem Zuschlagspreis ab 100.000 EUR – 7,14 % (jeweils inkl. Umsatzsteuer)
Am Auktionstag kommen weitere spannende Immobilien aus ganz Deutschland zum Aufruf. Unseren Katalog können Sie kostenlos auf www.ia-deutschland.de abrufen.
+++++++++++++++++++++++++
Für ein ausführliches Expose nutzen Sie bitte das Kontaktformular des Anbieters. BITTE achten Sie darauf, dass Ihre Kontaktdaten vollständig sind und Ihre TELEFONNUMMER angegebenen ist.
Sofern Sie alle Daten angegeben haben, bekommen Sie einige Minuten später automatisch das Expose bzw. einen Exposelink zugesandt (bitte Hinweis zum Öffnen des Links beachten).
Das Expose enthält weiterführende Objektinformationen sowie alle relevanten, uns zur Verfügung stehenden Objektunterlagen, wie Miet-/Pachtverträge, Grundrisse, kommunale Auskünfte, etc.. Im dortigen Datenraum finden Sie auch einen Kaufvertragsentwurf, unsere Versteigerungsbedingungen sowie das Gebotsformular.
Die 4 Möglichkeiten zum MITBIETEN finden Sie im Katalog, auf unser Homepage (www.ia-deutschland.de) sowie im Datenraum des Exposes (Gebotsformular). Für weitere Fragen stehen wir unter 030-2000 34 690 oder per E-Mail an info@ia-deutschland.de zur Verfügung.
+++++++++++++++++++++++++
Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Angaben, Daten und Informationen, die uns vom Auftraggeber/Veräußerer übermittelt wurden. Die IAD Immobilienauktionshaus Deutschland GmbH übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Angaben.
Die von der IAD Immobilienauktionshaus Deutschland GmbH veröffentlichten Fotos, Luftbilder und sonstige Aufnahmen sind beispielhaft und spiegeln nicht notwendigerweise den aktuellen Zustand des Objektes wider. Wir empfehlen den Kaufinteressenten, sich vor dem Auktionstermin vom aktuellen Zustand durch eine persönliche Besichtigung vor Ort zu überzeugen. Die veröffentlichten Lagepläne, Skizzen, Grundrisse etc. sind nicht maßstabsgerecht. Sämtliche Objektangaben stehen unter dem Vorbehalt der Korrektur und der nachträglichen Richtigstellung. Dem Kaufinteressenten ist bekannt, dass allein die im Kaufvertrag ausdrücklich zugesicherten Angaben verbindlich sind. Diesbezügliche Ansprüche gegen den Veräußerer und das Auktionshaus sind ausgeschlossen. Bei denkmalgeschützten Objekten empfehlen wir, sich über eventuelle Nutzungseinschränkungen, Auflagen und/oder Verpflichtungen, die sich durch die jeweiligen Denkmalschutzgesetze ergeben, bei den zuständigen Behörden zu informieren. -
- Energieausweis-Jahrgang: nicht erforderlich
Energieausweis nicht erforderlichABCDEFGH - I -
Lychen mit ca. 3.400 Einwohnern ist ein staatlich anerkannter Erholungsort und liegt im Naturpark Uckermärkische Seen.
Die Stadt ist von großen Waldgebieten, Seen und Naherholungsgebieten umgeben. Klein- und mittelständische Unternehmen im Bereich der Land- und Forstwirtschaft, Industrie, Handwerk und Dienstleistungen und insbesondere touristische Anbieter bilden eine wichtige wirtschaftliche Grundlage für die Stadt.
Gute Verkehrsanbindung über die B96 und B109. Neustrelitz ist ca. 18 km, Templin ca. 28 km und die nördliche Berliner Stadtgrenze ca. 80 km entfernt.
Das Grundstück liegt südlich des Stadtkerns angrenzend an der Weinbergstraße sowie in 2. Reihe hinter der Paul-Kluth-Straße. Die Nachbarbebauung besteht überwiegend aus Einfamilienhäusern.
-
- Kaufpreis: 24.500 €
- Käuferprovision: 11.90 % Bei einem Zuschlagspreis bis 19.999 EUR 17,85 % inkl. MwSt. Bei einem Zuschlagspreis von 20.000 EUR - 49.999 EUR 11,90 % inkl. MwSt. Bei einem Zuschlagspreis von 50.000 EUR - 99.999 EUR 9,52 % inkl. MwSt. Bei einem Zuschlagspreis ab 100.000 EUR 7,14% inkl. MwSt. Es gelten jeweils die aktuellen Versteigerungsbedingungen.











